menu
DE
EN DE CZ
ioFM
ioFM
ioFM

ioFM

Minimal BIM für Facility Management

ioFM macht aus Plänen und Punktwolken leichte, raumzentrierte 3D-Modelle für den täglichen Einsatz im Facility Management. Behalten Sie Assets, Issues und Aufgaben im Blick. Eine pragmatische Minimal-BIM-Lösung für Flächen- und Rauminventare.

Facility Management war noch nie so effizient

Leicht, schnell und für grosse, komplexe Portfolios optimiert. ioFM verwandelt Ihre vorhandenen Unterlagen in einfache, raumzentrierte 3D-Modelle, die Sie sofort nutzen können – ohne den Overhead von schwerem BIM.

Jetzt Demo buchen
ioFM

Warum ioFM?

Unsere Lösung kombiniert Einfachheit mit starker Funktionalität und liefert echten Mehrwert im Facility Management.

1

Maximaler Nutzen mit minimalem Aufwand. Unser minimalistischer Ansatz ermöglicht schlanke, praxisnahe Abläufe, die echten Betriebsbedürfnissen entsprechen.

2

Schaffen Sie eine Basis für die kontinuierliche Optimierung im FM. Das ioFM unterstützt Workflows, Reporting sowie operative Planung und Entscheidungen.

3

Unsere Lösung skaliert nahtlos und zuverlässig mit Ihrem Portfolio. Verwalten Sie Hunderte oder Tausende Standorte – alles in einem Dashboard.

Step 1
Sie bekommen sofort nutzbare Dateien als Grundlage für Ihre FM-Prozesse sowie ein Raum- und Flächeninventar (Räume, Geschosse, Gebäude) .
Step 1
Schicken Sie uns, was Sie haben — Grundrisse und Schnitte, inklusive historische Pläne und wir prozessieren es.
Step 1
Wir können Modelle aus Grundrissen, Schnitten, 3D-Scans oder jeder Kombination dieser Quellen erstellen.
Step 1
Im Modell sind 3 Ebenen verfügbar — Grundriss, 3D-Scan und Volumenmodell. Sie könnnen zwischen ihnen wechseln, wie Sie möchten.
Step 1
Asset-Platzierung und -Management: in dem Modell können Sie schnell wichtige Objekte markieren und ihnen IDs und vorgegebene Attribute (Typ, Hersteller, Service-Intervalle, Lebenszyklus) oder eigene Attribute zuweisen. Objekte sind mit dem Digital Twin verknüpft und werden über die Zeit verfolgt, was Ihnen einen klaren Überblick über FM-Prozesse gibt.
Step 1
Issuemanagement direkt im Modell: Sie können das Basis-3D-Modell sofort nutzen, um Issues und Aufgaben zu erfassen. Jedes Issue ist mit einem spezifischen Objekt im Digital Twin verknüpft (Raum, Element, Ausstattung).
Step 1
Das Modell kann georeferenziert und in GIS mit ArcGIS integriert werden, um es in seinem breiteren räumlichen Kontext zu visualisieren — neben Basiskarten, Parzellen, Versorgungsnetzen und anderen Enterprise-GIS-Ebenen.

Wie funktioniert es

Nur 4 Schritte, und Sie haben im ioFM-Dashboard ein leichtes 3D-Modell, das Sie sofort nutzen können.

Step 1

Schicken Sie uns, was Sie haben

Grundrisse, Pläne, historische Handzeichnungen oder 3D-Scan-Punktwolken. Egal, was Sie haben, wir bereiten alles projektbereit auf und kümmern uns um reibungslosen Start.

Step 2

Sie erhalten ein Angebot

Sie erhalten ein Angebot mit Umfang, Preis und Lieferzeit für Ihr leichtes Gebäudemodell – transparent, verbindlich und passend zu Ihrem Projekt.

Step 3

Ihr Modell wird erstellt

Wir erstellen Ihr Modell als leichtes Raum-Volumenmodell und laden es direkt ins ioFM-Dashboard. Nutzbar für Planung und Reporting – sofort einsatzbereit und teilbar.

Step 4

Arbeiten Sie mit Ihrem Modell

Publizieren, erweitern Sie es oder platzieren Sie Assets direkt im Modell. Integrieren Sie das Modell mit Autodesk Construction Cloud und Revit oder exportieren Sie es als IFC für Ihre CAD-Software.

Für wen ist es

ioFM ist ausgelegt für die Bedürfnisse verschiedener FM-Rollen und Organisationen.

Facility Manager

Manager von grossen, komplexen Multi-Site-Portfolios.

Eigentümer, Betreiber

Gebäudemanager an Universitäten, Spitälern und Industriearealen.

Berater, Integratoren

Alle, die schnelle, leichte und brauchbare Modelle brauchen.

Property Manager

ioFM vereinfacht Kostenplanung für Hausverwalter.

Typische Use Cases

So nutzen unsere Kunden das ioFM-Modell im Management: von der Erfassung und Klassifikation von Räumen über das Verknüpfen von 3D-Planungs und Punktwolken bis hin zum Erstellen und Platzieren von Assets direkt in ioFM.

Issue reporting visualization

Issue-Reporting

Melden Sie Issues direkt im Modell – taggen Sie sie exakt am Ort (Raum, Geschoss, Element, Abteilung).

Space management visualization

Flächenmanagement

Klassifizieren Sie jeden Raum nach SIA 416 oder nach einer eigenen Klassifikation direkt im 3D-Modell und weisen Sie den einzelnen Typen Farben zu.

Planned vs. actual comparison visualization

Soll-/Ist-Vergleich

Vergleichen Sie die Ergebnisse des 3D-Scans (Ist-Zustand) mit den Grundrissen (Soll-Zustand) und erstellen Sie interaktive Raumrundgänge.

Asset management visualization

Asset Management

Erstellen, platzieren und verwalten Sie Assets direkt in ioFM – schnell und effizient, mit Standortzuordnung und verknüpften Dokumenten.

Early Access verfügbar

Produktstatus & Early Access

Wir sind in der finalen Entwicklungsphase und nehmen jetzt Early Adopters auf. Gestalten Sie die Roadmap mit und seien Sie unter den Ersten, die ioFM einsetzen.

Sales kontaktieren und Angebot erhalten

Besonderes Feature

Autodesk Construction Cloud Integration

Autodesk Construction Cloud Integration

Die Integration mit Autodesk Construction Cloud (ACC/BIM 360) erfolgt über eine API und synchronisiert Elemente – Issues, Assets, Files und Locations – regelmässig oder per manueller Auslösung. Für grosse Portfolios nutzt ioFM gestufte Initial-Loads und inkrementelle Updates, sodass ACC-Inhalte mit dem Digital Twin abgeglichen bleiben.

Wir integrieren folgende Funktionen:

Files
Locations
Issues
Assets
Revit Integration

Revit Plugin

ioFM funktioniert nahtlos mit Autodesk Revit. Publizieren Sie Modelle nach ioFM und nutzen Sie ioFM-Daten in Ihren Revit-Workflows. Greifen Sie direkt auf strukturierte Daten in ioFM zu und laden Modelle oder Dokumente nach Bedarf sicher hoch und wieder herunter.

Wir integrieren folgende Funktionen:

Dateien

Preise

Create model

Modell erstellen

Output: Leichtes 3D-Modell, Raum- & Flächeninventar (Räume, Flächen, Geschosse, Gebäude)
Input: 3D-Scans, Schnitte, Grundrisse – auch handgezeichnet
Bereitstellung: Upload der Inputs nach ioFM
Preis: ab 35 cent / m²
Use App

App nutzen

Zugang zu: ioFM Web-App
Kern-Workflows: Asset-Platzierung, Issues
Inventar: Räume, Geschosse, Gebäude; CSV-Export
Integration: Autodesk Construction Cloud (ACC), Revit und GIS

App-Abopakete

Alle Pakete beinhalten folgende Funktionen

Hochladen des Modells ins ioFM dashboard
Import der Pläne uns Punktwolken
Zugang zum ioFM dashboard
Raum- und Flächeninventar (Räume, Geschosse, Gebäude)
Essentielle FM Workflows

Wählen Sie das Paket, das am besten zu Ihrer Organisation passt.

Jetzt verfügbar

Early Bird

Early-Bird-Zugang – vergünstigter Preis pro m² für die Modellerstellung

Plan- und Scan-Import
Leichtes, raumzentriertes 3D-Modell
Raum- und Flächeninventar
Zugang zum ioFM-Dashboard
99
€ / Monat

Paket S

Ein Gebäude. Ideal für Teams mit pragmatischer FM-Basis und neue Kunden.

Alle Grundfunktionen
Verwaltung eines Gebäudes
Bis zu 10 000 m² insgesamt verwaltete Nutzfläche
Standard Support

Paket M

Ein Areal mit mehreren Gebäuden. Ideal für die meisten Kunden.

Alle Grundfunktionen
Verwaltung mehrerer Gebäude an einem Standort
Bis zu 100 000 m² insgesamt verwaltete Nutzfläche
Prioritäts-Support

Paket L

Mehrere Areale mit mehreren Gebäuden. Ideal für grosse Portfolios.

Alle Grundfunktionen
Multi-Site-Management (Verwaltung über mehrere Standorte)
Bis zu 250 000 m² insgesamt verwaltete Nutzfläche
Enterprise-Support

Häufige Fragen

Technische Voraussetzungen

Client-Anforderungen

  • Moderner Browser (Chrome, Edge, Firefox oder Safari)
  • Beliebiges modernes OS mit GUI und Browser (Desktop für Bearbeitung empfohlen, Tablets für Ansicht)
  • Mindestens 8 GB RAM (16 GB empfohlen), GPU mit WebGL2-Support
  • Display ≥ 1280×800 (FHD+ für Dashboards empfohlen)
  • Zugang zur ioFM-Webapp über HTTPS (443)

Input Quellen

  • Pläne: PDF, CAD (DWG/DXF), Rasterbilder (JPG/PNG), inkl. gescannte Zeichnungen
  • Punktwolken: E57, LAS, LAZ (native); RCP/RCS via Konvertierung
  • Metadaten: CSV/Excel für Raumlisten, Codes, Attribute
  • Exporte: CSV/Excel-Reports, Snapshots, teilbare Web-Views (IFC/GeoJSON optional)

System-Integrationen

  • Autodesk Construction Cloud (ACC/BIM 360)
    • Individuelle Integration mit Berechtigungen für Ziel-Projekte/Ordner
    • Scopes: Data Read (und Write bei Rück-Sync)
    • Webhooks für Echtzeit-Updates
    • Rate Limits: Workarounds möglich; höhere Limits mit Autodesk verhandelbar
  • REST-API & Webhooks für externe Systeme
  • Unterstützung externer Identity Provider (IdPs) mit Standard-Protokollen inkl. SSO via SAML und OIDC

Security & Support

Datenhaltung

Hosting in EU oder USA

ISO-konforme Rechenzentren

Region kann vom Kunden bestimmt werden

Komponentensicherheit

TLS-Verschlüsselung End-to-End

SSO, MFA, RBAC

Kontinuierliches Monitoring, Audit-Logs, Aufbewahrungsrichtlinien

Support

EU-/CH-basierter Support und Servicebetrieb

Standard and enterprise support packages

Backup- und Failover-Richtlinien inklusive

Meeting vereinbaren
Case studies Custom software Dienstleistungen Blog ioFramework ioSync ioFM EVA Umwelt Kontakt