menu
DE
EN DE CZ
Frische Einblicke von der Architekturbiennale Venedig 2025

Frische Einblicke von der Architekturbiennale Venedig 2025

29.9.2025

Drei Tage auf der 19. Internationalen Architekturausstellung mit dem Titel «Intelligens. Natural. Artificial. Collective». ioLabs verpasst keine Gelegenheit, die neuesten Trends im Bauwesen, in der Architektur und in der Technologie zu erkunden. Ein besonderes Highlight: der Spanische Pavillon.

Warum er überzeugt hat:
Der Spanische Pavillon führt «Internalities» ein – ein Rahmenwerk, das den Fokus von externalisierten Auswirkungen auf lokal verankerte Produktionsökosysteme verlagert, lange Lieferketten reduziert und Ökologie mit Ökonomie in Einklang bringt. Darüber hinaus überzeugte der Pavillon mit hochwertigen Exponaten, hervorragender räumlicher Gestaltung, starker Fotografie und einer klaren, durchdachten kuratorischen Linie von Anfang bis Ende. 3 Learnings, die wir zu ioLabs mitnehmen:

  • Mit lokalen Ökosystemen und kürzeren Lieferketten bauen, um den verkörperten Kohlenstoff zu senken.
  • Abfall als Ressource (Residuen) verstehen und für Zirkularität gestalten.
  • Menschen, Materialien und Energie in einem durchgängigen, datengetriebenen Workflow verbinden.

Neugierig, wie wir das umsetzen? Sehen Sie sich unsere Case Studies an.

Recent articles

All articles
ioFM – gemacht für alle, die Gebäude betreiben, besitzen oder verwalten
6.11.2025

ioFM – gemacht für alle, die Gebäude betreiben, besitzen oder verwalten

ioFM — einfache, funktionale Modelle, schnell und kostengünstig. Unsere neue Lösung ist bald verfügbar, und viele Fachleute fragen sich schon: „Ist das etwas für mich?“ Hier ein kurzer Überblick, wer von unserer leichten, modellbasierten Plattform profitieren kann.

Digital Next Gen - KI im Betrieb und Unterhalt
3.11.2025

Digital Next Gen - KI im Betrieb und Unterhalt

Wie kann Künstliche Intelligenz die Stabilität und Effizienz unserer kritischen Infrastrukturen stärken? Ein inspirierender Tag bei Swissgrid AG in Aarau! ioLabs nahm an der Expertengruppe „Digital Next Gen“ von Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland teil, um genau dieser Frage nachzugehen.

Full BIM vs. Minimal BIM
20.10.2025

Full BIM vs. Minimal BIM

BIM-Budgets und Zeitpläne stehen unter konstantem Druck. Projektteams sehen sich steigenden Erwartungen gegenüber, umfassende digitale Zwillinge zu liefern – und das bei begrenzten Ressourcen und engen Zeitplänen. Viele Organisationen investieren entweder zu viel in aufwendige BIM-Modelle, die nie vollständig genutzt werden, oder investieren zu wenig und verpassen dadurch wichtige Vorteile für die Nutzung im Facility Management.

Meeting vereinbaren
Case studies Custom software Dienstleistungen Blog ioFramework ioSync ioFM EVA Umwelt Kontakt