menu
DE
EN DE CZ
Automatisierte Verarbeitung von Punktwolken für präzise 3D-Modelle von Autobahnen!

Automatisierte Verarbeitung von Punktwolken für präzise 3D-Modelle von Autobahnen!

Die Vermessungsbüro Rink GbR, Lang&Lang GmbH und ioLabs AG haben eine Kooperation gestartet, um die Digitalisierung von Autobahnen zu revolutionieren.

Ziel ist es, durch die Kombination von 3D-Scanning, KI-gestützter Datenverarbeitung und modularen Arbeitsabläufen die Erstellung digitaler Modelle für grossflächige, lineare Infrastruktur wie Autobahnen zu automatisieren.

Das Projekt nutzt hochpräzise LiDAR-Scans und eine automatisierte Punktwolkenverarbeitung, um Tausende von Kilometern Autobahn in detaillierte, CAD- und GIS-kompatible 3D-Modelle umzuwandeln. Dies ermöglicht eine nahezu manuelle Eingriffsfreie, effiziente Integration von digitalen Daten und verbessert das Infrastrukturmanagement.

Dank der Zusammenarbeit dieser drei Unternehmen wird die Verarbeitung grosser Datenmengen beschleunigt, die Genauigkeit erhöht und bestehende Arbeitsabläufe optimiert. 3D-Scanner, KI und fortschrittliche Softwarelösungen ermöglichen die präzise Erfassung und Dokumentation von Autobahnabschnitten in kürzester Zeit.

Diese Technologie ebnet den Weg für eine intelligente und zukunftsfähige Infrastruktur!

Link zur Webseite des Projekts https://kirioll.com/
Link Vermessungsbüro Rink GbR: https://rink-vermessung.de/
Link Lang&Lang GmbH: https://www.service-lang.de/de/presseinformation

 

Recent articles

All articles
Full BIM vs. Minimal BIM
20.10.2025

Full BIM vs. Minimal BIM

BIM-Budgets und Zeitpläne stehen unter konstantem Druck. Projektteams sehen sich steigenden Erwartungen gegenüber, umfassende digitale Zwillinge zu liefern – und das bei begrenzten Ressourcen und engen Zeitplänen. Viele Organisationen investieren entweder zu viel in aufwendige BIM-Modelle, die nie vollständig genutzt werden, oder investieren zu wenig und verpassen dadurch wichtige Vorteile für die Nutzung im Facility Management.

Zusammenarbeits-Highlight: Müller Wüst × ioLabs

Zusammenarbeits-Highlight: Müller Wüst × ioLabs

In der Schweiz gibt es kaum HLKSE-Planungsspezialisten, die nicht mit den präzisen, vorgefertigten Modellen der Müller Wüst AG vertraut sind. Nun hatten wir die Gelegenheit, auch im Bereich der digitalen Planung mit ihnen zusammenzuarbeiten!

Frische Einblicke von der Architekturbiennale Venedig 2025
29.9.2025

Frische Einblicke von der Architekturbiennale Venedig 2025

Drei Tage auf der 19. Internationalen Architekturausstellung mit dem Titel «Intelligens. Natural. Artificial. Collective». ioLabs verpasst keine Gelegenheit, die neuesten Trends im Bauwesen, in der Architektur und in der Technologie zu erkunden. Ein besonderes Highlight: der Spanische Pavillon.

Meeting vereinbaren
Case studies Custom software Dienstleistungen Blog ioFramework ioSync ioFM EVA Umwelt Kontakt